Einsatzberichte 2023
|
September |
Nr. 86
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 2 > Wohnungsbrand |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Ortsverein Hardt +++ THW
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort B2 zu einem Wohnungsbrand alarmiert. In einem mehrgeschossigen Wohnhaus brannte es in einer Wohnung. Mehrere Personen flüchteten aus ihren Wohnungen auf die Balkone und wurde dort durch die Feuerwehr bis zur Rettung betreut. Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurde eine Druckbelüftung der Räumlichkeiten durchgeführt und anschließend die Bewohner über das Treppenhaus der rettungsdienstlichen Versorgung zugeführt. Nach Abschluss aller Einsatzmaßnahmen wurde das THW zur Objektsicherung nachgefordert. Die Bewohner konnten abschließend mit Ausnahme der Brandwohnung wieder zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Baum auf Fahrbahn |
244 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2023 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Baum auf Fahrbahn im Bereich der B36 alarmiert. Bei der Erkundung konnte jedoch kein Hindernis festgestellt werden. Ein Einsatz war daher nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 2 > Person in Notlage |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2023 um 15:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Person in einer Notlage alarmiert. Nach Erkundung war ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Personenrettung |
449 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2023 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung über DLK alarmiert. Nach der erfolgten rettungsdienstlichen Erstversorgung wurde die Person mittels Krankentrage über die DLK der Feuerwehr gerettet. Nach dem Verbringen der Person ins Freie wurde diese dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
Brandeinsatz
Bietigheim
|
B 4 > Rauchentwicklung Gebäude |
172 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2023 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Alarmstichwort B4 zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Bietigheim alarmiert. Während der Anfahrt der Kräfte aus Dumersheim erfolgte durch die Feuerwehr Bieitgheim, dass der Brand bereits gelöscht ist und sich keine Personen mehr im gebäude aufhalten. Ein Einsatz der Feuerwehr Durmersheim war daher nicht notwendig und die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
97 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2023 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Person in hilfloser Lage alarmiert. Vor Ort wurde nach der ersten Erkundung durch die Person die Wohnungstüre selbstständig geöffnet. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.
Details ansehen
|
August |
Nr. 80
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Gefahrenstelle beseitigen |
197 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht An einem Dach drohte ein loses Blech in den Verkehrsraum zu fallen. Die Feuerwehr fuhr die Einsatzstelle mit der Drehleiter an und demontierte das Blech, somit wurde die Gefahr beseitigt und für die Feuerwehr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Erkundung bei Hilfeleistungseinsatz |
94 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 08:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feurwehr wurde zu einer Erkundung in Folge des nächtlichen Starkwindereignisses alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Baum auf Fahrbahn |
144 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2023 um 02:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde aufgrund eines lokalen Starkwindereignisses zu mehreren Einsatzstellen im Gemeindegebiet alarmiert. Infolge des Starkwindes wurden an mehreren Stellen Äste abgerissen und mussten beseitigt werden. Die Einsatzstellen konnten zügig abgearbeitet werden.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Verkehrsunfall keine Personen eingeklemmt |
172 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2023 um 22:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurden die verletzten Personen bis zur Übergabe an den Rettungsdienst betreut. Ebenfalls wurde der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel abgestreut. Nach Abschluß der rettungsdienstlichen Maßnahmen wurde die Unfallstelle bis zum Eintreffen einer Fachfirma für die Reinigungsmaßnahmen abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Rauchwarnmelder |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2023 um 00:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort wurden die Wohnungen des Objektes kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass an einem Rauchwarnmelder die Batterie leer war. Nach der abschließenden Sichtung konnte das Objekt wieder verlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Brandeinsatz
Bietigheim
|
B 2 > Rauchentwicklung Gebäude |
118 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2023 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem gemeldeten Küchenbrand nach Bietigheim alarmiert. Noch auf der Anfahrt erfolgte durch die Feuerwehr Bietigheim die Bestätigung, dass es sich um angebrannte Speisen handelt. Die Feuerwehr Durmersheim konnte daher ihre Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
99 |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2023 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst zu einer Personenrettung über DLK nachgefordert. Zusammen mit der Feuerwehr Bietigheim wurde die DLK in Stellung gebracht und der Patient aus der Wohnung auf die Straße verbracht. Nach Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
Technische Hilfeleistung
Au am Rhein
|
H 2 > Gewässerunfall |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2023 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Nachmeldung der Leitstelle, kein Einsatz mehr für Feuerwehr Durmersheim erforderlich.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 72
|
|
Technische Hilfeleistung
Elchesheim Illingen
|
H 0 > Baum auf Fahrbahn |
13 |
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2023 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Baum auf Fahrbahn alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich jedoch in Elchesheim-Illingen, daher wurde der Einsatz durch die Leitstelle wieder zurückgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Wasserschaden |
280 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2023 um 22:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Infolge eines Defektes an einer Trinkwasserleitung wurde die Feuerwehr zur Schadensbegrenzung durch den Eigentümer angefordert. Die Einsatzstelle wurde mit Wassersaugern trockengelegt und konnte abschliessend wieder dem Eigentümer übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Tierrettung |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2023 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Zu einer nicht alltäglichen Tierrettung wurde die Feuerwehr Durmersheim alarmiert. Im Lehrerzimmer einer ortsansässigen Schule hatte sich eine Fledermaus verfangen und kam alleine nicht mehr ins Freie. Der Hausmeister verständigte daraufhin die Feuerwehr. Das Tierchen wurde aus seiner misslichen Lage befreit und nach Rücksprache wieder in die Natur entlassen.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmrsheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
193 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2023 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung über DLK vom Rettungsdienst nachgefordert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst in die Lage eingewiesen. Der Patient wurde nach Abschluss der rettungsdienstlichen Erstmaßnahmen auf die Krankentrage umgelagert und anschließend über die DLK ins Freie verbracht. Nach bodengleichem Verbringen des Patienten wurde dieser auf die Krankentrage des RTW umgelagert und wieder an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Rauchwarnmelder |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2023 um 12:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Bei der Erkundung am Einsatzort wurde festgestellt, dass um einen Topf mit angebrannten Speisen handelte. Der Topf wurde ins Freie verbracht und die betroffene Wohnung im Anschluss gelüftet. Nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 4 > Rauchentwicklung Gebäude |
284 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2023 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Feuerwehr Au am Rhein +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ DRK Ortsverein Hardt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung Gebäude alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde durch die Leitstelle bestätigt, dass sich noch Personen im Gebäude befinden. Bei der Erkundung ergab sich, dass es sich um angebrannte Speisen auf dem Herd handelt. Die Person wurde durch die Feuerwehr ins Freie verbracht und dem DRK OV Hardt bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zur Betreuung übergeben. Die angebrannten Speisen wurden ebenfalls ins Freie verbracht und die betroffene Wohnung gelüftet. Die Einsatzstelle konnte im weiteren Verlauf wieder an die Bewohner übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Verkehrsunfall keine Personen eingeklemmt |
204 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2023 um 10:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit drei PKW auf der B36 alarmiert. Vor Ort wurden die verletzten Personen durch die erst eintreffenden Kräfte zusammen mit dem Rettungsdienst versorgt. Im weiteren Verlauf wurden an den beteiligten Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Zur Unterstützung der Polizei wurde die B36 durch die Feuerwehr voll gesperrt. Die Unfallfahrzeuge wurden durch Abschleppunternehmen geborgen. Die Straßenmeisterei und eine Fachfirma übernahmen im Anschluss die Reinigung der Fahrbahn .
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
Technische Hilfeleistung
Au am Rhein
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2023 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung über DLK nach Au am Rhein alarmiert. Vor Ort wurde die Feuerwehr Au am Rhein mittels DLK bei der Personenrettung unterstützt. Nach Abschluss der rettungsdienstlichen Maßnahmen wurde der Patient auf die Krankentrage umgelagert und über die DLK bodengleich ins Freie verbracht. Nach der Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst konnten die Feuerwehr Durmersheim die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 03:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden wir durch den Rettungsdienst zur Rettung über die DLK gerufen.
Nach Erkundung und Rücksprache mit dem Rettungsdienst stellte sich heraus das ein Handeln unsererseits nicht von Nöten war und wir den Einsatz beenden konnten.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Rauchwarnmelder |
306 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2023 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Am heutigen Morgen wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder gerufen.
Nach Erkundung war kein Feuer und Rauch sichtbar. Nach Rücksprache mit dem Eigentümer wurde auf diesen gewartet, welcher die Tür dann öffnete und die Wohnung begangen werden konnte.
Es war keine Gefahr erkennbar und somit konnte der Einsatz für uns beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
Technische Hilfeleistung
Würmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2023 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Wir wurden durch den Krankentransport zur Unterstützung gerufen.
Durch die sehr enge Treppe war ein liegender Transport durch das Treppenhaus ins 2.OG unmöglich. Hier unterstützen wir gerne mit unserer DLK wodurch auch das Personal geschont wurde.
Nach Transport des Patienten in seine Wohnung konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2023 um 23:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung gerufen, bei unserem Eintreffen war die Tür schon geöffnet und der Patient wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Somit konnten wir den Einsatz beenden und ins Geräthaus zurückfahren.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 60
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
183 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2023 um 08:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung über DLK alarmiert. Nach der rettungsdienstlichen Versorgung wurde der Patient auf die Krankentrage umgelagert und ins Freie verbracht. Abschließend wurde der Patient wieder dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2023 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung über DLK alarmiert. Nach der rettungsdienstlichen Versorgung wurde der Patient auf die Krankentrage umgelagert und ins Freie verbracht. Abschliessend wurde der Patient wieder dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 2 > Feuer |
195 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2023 um 19:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zum Stichwort brennt Terrasse alarmiert. Vor Ort wurde durch die Nachbarn das Feuer bereits gelöscht. Die Örtlichkeit wurde anschließend mit der Wärmebildkamera abgesucht und einzelne Glutnester abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim / Würmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
286 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2023 um 16:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst zu einer Personenrettung über DLK nachgefordert. Nach erfolgter Erstversorgung des Patienten durch den Rettungsdienst wurde dieser durch die Feuerwehr über die DLK aus dem Gebäude übernommen und nach bodengleicher Verbringung wider an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
236 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2023 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, war die Polizei schon vor Ort und die Tür der betroffenen Wohnung geöffnet. Nach einer kurzen Besprechung mit der Polizei konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Unterstützung Polizei |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2023 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Von der Polizei wurden wir zur Amtshilfe angefordert. Vor Ort wurde uns von der Polizei mitgeteilt, dass wir einige Gegenstände aus dem Federbach bergen sollen. Die Gegenstände wurden anschließenden der Polizei übergeben und der Einsatz war für uns somit erledigt.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Rauchentwicklung Freigelände |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2023 um 21:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Leitstelle alarmierte uns zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Grenzstraße Richtung Sportplatz. Vor Ort angekommen wurden von uns kleine Rauchschwaden wahrgenommen aber kein sichtbares Feuer. Nach erfolgter Erkundung auf beiden Seiten des Federbaches war keine Ursache für den Rauch feststellbar. Auch die Befragung der Anwohner führte zu keinem Erfolg. Somit wurde der Einsatz von uns beendet, da sich auch der Rauch auflöste und nichts mehr zu erkennen war.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 2 > Flächenbrand groß |
248 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2023 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Bei dem Alarmstichwort Flächenbrand groß und der Örtlichkeit Erdbeerplantage, wurde von der Leitstelle sofort gehandelt und Feuerwehrfahrzeuge mit großen Löschwasserbehälter aus der Umgebung alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, konnte sofort Entwarnung gegeben werden. Das Feuer war bereits durch den Eigentümer gelöscht worden. Für alle nachrückende Fahrzeuge war somit der Einsatz beendet. Wir kontrollierten noch mit der Wärmebildkamera die Brandstelle, ob sich noch Glutnester unter dem Stroh befinden. Dies war nicht der Fall und somit konnten wir recht schnell die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
192 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2023 um 18:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Durmersheim wurde zu einer Tragehilfe als Unterstützung für den Rettungsdienst nach Bietigheim alarmiert. Beim Eintreffen wurde die Drehleiter auf der Rückseite des Hauses in Stellung gebracht und der Patient über den Balkon mit der Drehleiter zur Boden gleiche verbracht. Danach erfolgte eine Übergabe an den Rettungsdienst und der Einsatz war für die Feuerwehr Durmersheim beendet.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Brandeinsatz
Au am Rhein
|
B 1 > Rauchwarnmelder |
165 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2023 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Durch die Leitstelle Mittelbaden wurde die Feuerwehr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder nach Au am Rhein Alarmiert. Auf die Antwort zum Einsatzort wurde durch die bereits eingetroffene Feuerwehr Au am Rhein mitgeteilt, dass es sich hier um eine leere Batterie handele und ein Einsatz der Feuerwehr Durmersheim nicht mehr notwendig sei. Die Einsatzkräfte konnten daher die Alarmfahrt abbrechen und ins Gerätehaus zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Flächenbrand klein |
256 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2023 um 15:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Die Brandstelle wurde mit 2 Rohren abgelöscht und anschliessend nochmals gründlich gewässert.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Brand Kleineinsatz |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2023 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Die Brandstelle wurde mit 2 Rohren abgelöscht und anschliessend nochmals gründlich gewässert.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Brand Kleineinsatz |
212 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2023 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Die Brandstelle urde mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Technische Hilfeleistung
Au am Rhein
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
204 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2023 um 09:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Au am Rhein alarmiert. Vor Ort wurde ein Patient über die DLK aus seiner Wohnung zur Bodengleiche verbracht. Mit Unterstützung der Feuerwehr Au am Rhein wurde der Patient dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Flächenbrand klein |
281 |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2023 um 16:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Der Flächenbrand wurde mit mehreren Rohren bekämpft. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde zusätzlich das LF16 der Abt. Durmersheim an die Einsatzstelle nachgefordert.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 45
|
|
Brandeinsatz
Bietigheim
|
B 2 > brennt E-Fahrzeug |
328 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2023 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Durmersheim wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Bietigheim alarmiert. An der Einsatzstelle hat ein Hybrid-Fahrzeug während des Ladevorganges überhitzt. Durch die bereits eingeleiteten Maßnahmen seitens Bietigheim konnte die Abt. Durmersheim nach kurzer Zeit wieder aus dem Einsatz entlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Containerbrand |
267 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2023 um 23:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Containerbrand alarmiert. Vor Ort brannte Grüngut, welches mit dem Schnellangriff abgelöscht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
195 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2023 um 19:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Bietigheim wurde die Abt. Durmersheim alarmiert. Vor Ort wurden durch die Feuerwehr Bietigheim bereits die Wohnungstüre geöffnet, die Feuerwehr Durmersheim konnte daher bereits wieder aus dem Einsatz entlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Sonstiges
Durmersheim
|
H 0 > Tierrettung |
201 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2023 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Dir Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Bienenschwarm sich in einem Baum in mitten eines Wohngebietes festgesetzt hatte. Mit Unterstützung eines Imkers wurde der Bienenschwarm eingefangen und durch den Imker entsprechend versorgt.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 0 > Person in Aufzug |
196 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2023 um 18:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Person in Aufzug nach Bietigheim alarmiert. Vor Ort wurde Kontakt zur betroffenen Person aufgenommen und nach kurzer Zeit diese aus dem Fahrstuhlbefreit. der Aufzug wurde außer Betrieb genommen und anschließend dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Rauchentwicklung Freigelände |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 22.05.2023 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung Freigelände alarmiert. Vor Ort wurde ein nicht ordnungsgemäß abgelöschter Grill festgestellt. Dieser wurde entsprechend abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 1 > Personenrettung |
258 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer technischen Hilfeleistung nach Bietigheim alarmiert. Vor Ort wurde eine Person aus ihrer hilflosen Lage gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Verlauf wurde noch der Rollator der Person geborgen.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Brandeinsatz
Elchesheim Illingen
|
B 2 > Rauchentwicklung Gebäude |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 11:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Durmersheim wurde zu einer Rauchentwicklung nach Elchesheim-Illingen alarmiert. Vor Ort wurde durch die DLK die Anleiterbereitschaft für die sich im Innenangriff befindlichen Atemschutztrupps sichergestellt. Durch das HLF wurden weitere Atemschutzgeräteträger als Sicherheitstrupps bereitgestellt. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde bei der Belüftung des Gebäudes unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 0 > Nachschau |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2023 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Brandschau alarmiert. Am Einsatzort wurde ein brennender Fahrradreifen vorgefunden, dieser wurde durch das StLF abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
111 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2023 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Drehleiter zur Menschenrettung nach Bietigheim. Drehleiter in Stellung gebracht,Patient übernommen und ebenerdig dem Rettungsdienst übergeben
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
121 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2023 um 04:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmier. Vor Ort wurde eine Person übe die DLK aus dem Gebäude ins Freie verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 2 > Verkehrsunfall Person eingeklemmt |
457 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2023 um 02:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Feuerwehr Au am Rhein +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Parallel zum vorhergehenden Einsatz wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort wurde der Fahrer des PKW durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Da Teile des PKW in einem Bach lagen, wurde die Einsatzstelle nach Abschluss der Rettungsmassnahmen ausgeleuchtet. Nach Bergung der Fahrzeugteile durch den Abschleppdienst wurde die Einsatzstelle in Rücksprache mit der Polizei wieder freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Brandeinsatz
Bietigheim
|
B 1 > PKW Brand |
320 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2023 um 02:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden PKW auf der B3 zwischen Muggensturm und Neumalsch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass aufgrund eines technischen Defektes des PKW eine Qualmwolke entstand. Das Fahrzeug wurde kontrolliert, ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim / Würmersheim
|
B 2 > Garagenbrand |
393 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2023 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Garagenbrand alarmiert. Die Löschmassnahmen wurden unter Atemschutz eingeleitet. Parallel zur Brandbekämpfung wurde das Garagentor zu Belüftungsmassnahmen entfernt.
Das Wohnhaus wurde nach Abschluss der Löschmassnahmen ebenfalls belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > Baum/Busch brennt |
202 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2023 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Gebüsch alarmiert.
Die Brandstelle wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
132 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2023 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Drehleiter zur Menschenrettung nach Bietigheim. Drehleiter in Stellung gebracht,Patient übernommen und ebenerdig dem Rettungsdienst übergeben
Details ansehen
|
April |
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
138 |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2023 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Hilflose Person in Wohnung,Nachbar hörte Schreie aus Wohnung.Tür wurde geöffnet,Person betreut bis Rettungsdienst vor Ort war,danach dem Rettungsdienst übergeben ,danach Einsatzende
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 2 > Wasserschaden |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2023 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die gemeldete Lage war, durch ein defektes Rohr im Freibad Durmersheim droht das Wasser des großen Ausbecken in den Keller zu laufen. Vor Ort wurden als erste Maßnahme Pumpen im Keller eingesetzt, dass das Wasser nicht weiter steigen konnte, somit wurde die Technik des Bades vor weiteren Schäden geschützt. Nach einem provisorischen verschließen musste das Wasser des Beckens nicht abgepumpt werden. Der Keller wurde weiter leer gepumpt und die Einsatzstelle konnte dem Badmeister übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Ölspur |
102 |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2023 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht gemeldete Ölspur Hauptstr. höhe Bickesheimer Kirche,wurde von uns mit Öl EXIT abgesprüht .
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Person in Aufzug |
106 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2023 um 09:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Meldung der Leitstelle Mittelbaden, eine Person im Aufzug, Aufzug ist während der Fahrt stehen geblieben. Noch bevor die Feuerwehr ausrückte, wurde eine Rücknahme des Einsatzes durch die Leitstelle veranlasst, da die Person sich aus dem Fahrstuhl befreien konnte
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
|
H 0 > Betreuung von Person |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2023 um 23:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Türöffnung Tür in Wohnung lies sich nicht mehr öffnen.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz
Au am Rhein
|
B 1 > Baum/Busch brennt |
139 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2023 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht alarmiert wurden wir zur Überlandhilfe nach Au am Rhein mit dem Stichwort Brand von Baum/Busch.
Noch bevor wir mit unseren Fahrzeugen ausrücken konnten, wurde durch die Leitstelle Mittelbaden eine Einsatzrücknahme durchgegeben. Somit war der Einsatz für uns erledigt.
Details ansehen
|
März |
Nr. 23
|
|
Technische Hilfeleistung
Würmersheim
|
H 0 > Ölspur |
191 |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2023 um 08:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Polizei
Einsatzbericht Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr mit dem Stichwort, größere Ölspur auf der Verkehrsfläche. Vor Ort eingetroffen wurde die Feuerwehr durch die Polizei eingewiesen, welche die Feuerwehr anforderte. Nach einer kurzen Erkundung wurde die Verkehrsfläche mit BIOEXIT abgesprüht und die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 2 > Elektroanlagenbrand |
213 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 13:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Das Einsatzstichwort lautete Rauchentwicklung in der Hardtsporthalle kein Feuer sichtbar. Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, war die Sporthalle von den Lehrern schon geräumt worden. Wir konnten in der Halle einen Geruch wahrnehmen, wo man daraus schließen konnte, dass es von einer Rauchentwicklung an einer Elektroanlage kam. Der Strom wurde abgeschaltet, es wurde die Halle nach einem Brand abgesucht und im Anschluss gelüftet. Nun konnte die Einsatzstelle wieder dem Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 2 > Brandmeldeanlage |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 18:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage, nach Erkundung wurde eine eingeschlagener
Handmelder lokalisiert. Nach rücksetzen wurde die Anlage wieder dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 3 > Verkehrsunfall |
156 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Wir wurden nach Bietigheim zur Überlandhilfe mit dem Alarmstichwort Verkehrsunfall alarmiert. Dort angekommen sichtete die Feuerwehr Bietigheim die Einsatzstelle und nach Rücksprache mit unserer Führungskraft konnten wir wieder abrücken, da ein handeln unserer Wehr nicht von Nöten war.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2023 um 01:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Durmersheim wurde zur Unterstützung von dem Rettungsdienst alarmiert. Die Person wurde mittels DLK bodengleich
verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Sonstiges
Durmersheim
|
S 7 > Zubringer Notarzt |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2023 um 07:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde telefonisch zu einem Einsatz des Rettungshubschraubers alarmiert. Die Besatzung des Christoph 43 wurde am Landeplatz aufgenommen und zum Einsatzort gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
203 |
|
|
|
Nr. 16
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Wasserschaden |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2023 um 22:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Nach ein Regenschauer lief Wasser über die Terrasse in eine Wohnung.
Das Wasser wurde mittels Wassersauger aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 2 > Brandmeldeanlage |
209 |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2023 um 16:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage, konnte ein ausgelöster Handdruckmelder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Bietigheim
|
B 2 > Kaminbrand |
152 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 10:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Durmersheim wurde nach Bietigheim zur Überlandhilfe alarmiert. Vor Ort mussten wir das Dach kontrollieren, da aus mehreren Stellen am Dach Rauch austrat. Das Dach wurde ein wenig abgedeckt, und der Kamin wurde abgetragen, da er lose war. Nach erneuter Kontrolle konnten wir wieder die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
139 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2023 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Montag Vormittag wurden wir gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur einer Person in Notlage gerufen. Dort angekommen öffneten wir die Tür für den Rettungsdienst, nach durchsuchen des Hauses konnte keine Person aufgefunden werden und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Technische Hilfeleistung
|
H 1 > Verkehrsunfall keine Personen eingeklemmt |
238 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2023 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Verkehrsunfall keine eingeklemmte Person, Brandschutz und Einsatzstelle wird durch die Feuerwehr sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > Ölspur |
125 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2023 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Gemeldete Ölspur, Nach Erkundung wurde Warnschlider aufgestellt und eine Fachfirma zur Reinigung der Straße verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Durmersheim
|
B 1 > PKW Brand |
186 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2023 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Rauchentwicklung nach Verkehrsunfall, Sicherstellung von dem Brandschutz, Betreuung der Fahrer und an Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Bietigheim
|
H 2 > Verkehrsunfall Person eingeklemmt |
224 |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2023 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Überlandhilfe nach Bietigheim, absicherung der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > Personenrettung über DLK |
137 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2023 um 21:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Alarmierung Unterstützung Rettungsdienst.Person wurde mit der Drehleiter zu Boden gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Au am Rhein
|
B 2 > Kellerbrand |
395 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2023 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Wir wurden zur Überlandhilfe nach Au/Rhein alarmiert. Meldung Kellerbrand zur Unterstützung der Feuerwehr Au/Rhein.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Sonstiges
Niederbühl
|
S 8 > Polizeilage |
175 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 19:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr Durmersheim wurde wie alle umliegenden Feuerwehren zu Absperrmaßnahmen nach Niederbühl alarmiert. Vor Ort angekommen wurden die Feuerwehren eingeteilt um verschiedene Bereiche abzusperren. Nach erfolgreicher Sprengung der Bombe, konnten die Absperrungen aufgehoben werden, und für die Feuerwehren war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 5
|
|
Sonstiges
Durmersheim / Würmersheim
|
Brandsicherheitswachdienst |
131 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2023 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr führte eine Brandsicherheitswache bei einer Zirkusaufführung der Grundschule in Würmersheim durch. Die Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle. Wir beglückwünschen die Darsteller des Zirkus Würmelino (Schüler der Grundschule Würmersheim) für die beiden gelungenen Vorführungen.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 1 > hilflose Person in Wohnung |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2023 um 12:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Alarmiert wurde die Feuerwehr Durmersheim wegen einer hilflosen Person in einer Wohnung. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte in das Feuerwehrgerätehaus, wurde durch die Leitstelle Mittelbaden der Einsatz wieder zurück genommen. Grund hierfür war, dass die betroffene Person von alleine die Wohnungstür geöffnet hat. Somit musste die Feuerwehr glücklicherweise nicht ausrücken.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
|
H 0 > Baum auf Fahrbahn |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim
Einsatzbericht Baum über Fahrbahn, der Baum wurde von der Feuerwehr beseitigt und die Straße gereinigt anschließend wieder freigegeben.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Durmersheim
|
H 0 > verunfalltes Fahrzeug |
203 |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2023 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde alarmiert PKW gegen LZA ( Ampel ) Fahrzeug und Gully wurden abgesichert gegen eventueller Kraftstoff Austritt.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
|
H 2 > Gefahrgutunfall |
906 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2023 um 20:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Durmersheim Abt. D´heim +++ Feuerwehr Durmersheim Abt. W´heim +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Gefahrgutzug Gaggenau
Einsatzbericht In Durmersheim kam es zu einem Gefahrgutunfall. Hierzu wurde ebenfalls der Gefahrgutzug Gaggenau alarmiert. Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr.
Details ansehen
|